Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

AGB der Abacus Research AG für den Abacus Webshop

1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Abacus Research AG (Abacus) und dem Besteller (nur gewerbliche Kunden/Unternehmen/öffentlich-rechtliche Körperschaften) bei Nutzung des Abacus Webshops gelten ausschliesslich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

2. Bestellung

Die Bestellung durch den Besteller stellt ein Angebot an Abacus zum Abschluss eines Vertrages dar. Wenn er eine Bestellung bei Abacus aufgibt, schickt Abacus dem Besteller eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes des Bestellers dar. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn Abacus bestellte Dienstleistungen erbringt, bestellte Artikel an den Besteller versendet und den Versand mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt. Über Artikel aus derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Vertrag zustande. Für manche Artikel ist eine Bestellung direkt beim Hersteller möglich. Dies wird in der Artikelbeschreibung kenntlich gemacht. In einem solchen Fall leitet Abacus die Bestellung direkt an den Hersteller weiter. Bei Annahme der Bestellung durch den Hersteller gelten seine Vertragsbestimmungen gegenüber dem Besteller. Lieferung und Rechnungsstellung erfolgen direkt durch den Hersteller, Abacus ist nicht Vertragspartner hinsichtlich dieser Artikel. Der Besteller kann als Gast bestellen (einmalige Bestellung: «direkt zur Kasse ohne Anmeldung») oder seine Einwilligung zur Eröffnung eines Kundenkontos mit späterer Anmeldung als Kunde erteilen. Dabei werden seine Daten für sein Kundenkonto gespeichert, damit er diese bei späteren Bestellungen nicht erneut eingeben muss. Der Besteller kann seine Einwilligung hierzu jederzeit widerrufen, in dem er sein Kundenkonto löscht. Der Besteller sorgt für einen ausreichenden Zugriffsschutz. Es sind starke Passwörter nach den Systemvorgaben zu verwenden. Login-Daten sind grundsätzlich regelmässig sowie unverzüglich zu ändern, wenn Grund zur Annahme besteht, dass unberechtigte Dritte Kenntnis von ihnen erhalten haben. Neben der Bestellung von Artikeln im Abacus Webshop, hat der Besteller zusätzlich die Wahl, ob er Dienstleistungen von Abacus im Hinblick auf die Einrichtung seiner bestellten Artikel in Anspruch nehmen möchte. Diese können seitens Abacus im Rahmen einer Dienstleistungspauschale oder nach effektiv erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt werden. Diese Dienstleistungen werden durch Abacus selbst erbracht, wobei sich Abacus das Recht vorbehält, dafür Dritte beizuziehen. Dienstleistungen können gesondert oder gemeinsam mit den bestellten Artikeln in Rechnung gestellt werden. 

3. Preise

Alle genannten Preise verstehen sich in Schweizer Franken exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und allfälliger Verzollungs- oder sonstiger Gebühren (wie Versandkosten). Massgebend für den Rechnungsbetrag ist der Preis der Artikel zum Zeitpunkt des Eingangs der Bestellung bei Abacus oder bei Erbringung von Dienstleistungen, die jeweils angegebene Pauschale oder die aktuell gültigen Stundensätze von Abacus für Dienstleistungen. Diese können in der Rechnung ausgewiesen oder gesondert in Rechnung gestellt werden. Abacus behält sich Preisirrtümer und -änderungen vor.

4. Zahlungsbedingungen

Für den Kauf der Artikel steht dem Besteller folgende Zahlungsart zur Verfügung:Bestellung auf RechnungAbacus erbringt ihre Leistungen für den Besteller (nach positiver, allfälliger Bonitätsprüfung)auf Rechnung. Abacus behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen, die Leistungen auf Rechnung zu verweigern. Die Möglichkeit des Skontoabzuges besteht nicht. Die Rechnung istinnerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen, danach tritt Zahlungsverzug ein.. Bei Zahlungsverzug wird ein Verzugszins von 8% pro Jahr plus einer Gebühr von 10 CHF pro Mahnung in Rechnung gestellt. Abacus ist im Zahlungsverzug zudem berechtigt, die Forderung/en unter Kostenfolge für den Besteller an ein Inkasso-Unternehmen abzutreten oder ein solches mit dem Einzug der Forderung/en zu beauftragen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten. Bei Abholung der bestellten Artikel direkt am Geschäftssitz von Abacus in Wittenbach, Schweiz, ist ebenfalls die Zahlung auf Rechnung gegeben. Der Besteller wird umgehend benachrichtigt, wenn seine Bestellung zur Abholung bereitsteht.

5. Bonitätsprüfung

Im Fall einer Vorleistungspflicht von Abacus kann zur Wahrung ihrer berechtigten Interessen eine Bonitätsauskunft über den Besteller bei Dritten, beispielsweise einer Auskunftei, eingeholt und Daten des Bestellers zum Zahlungsverhalten an diese Dritten weitergegeben werden.

6. Lieferung und Versandkosten

Bei Abholung werden keine Versandkosten in Rechnung gestellt. Auslieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein möglich. Die Lieferung erfolgt direkt ab Lager von Abacus an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich. Eine Überschreitung der Lieferfrist gibt keinen Anspruch auf Schadenersatz. Falls Abacus zur Lieferung der bestellten Artikel nicht in der Lage ist, z. B. weil ein Lieferant von Abacus seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, ist Abacus dem Besteller gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass der bestellte Artikel nicht zur Verfügung steht. Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil der Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Besteller mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung. Die Lieferung erfolgt per Paketdienst. Die Lieferung erfolgt ab CHF 100.- versandkostenfrei. Die Versandkosten für Bestellungen unter diesem Betrag betragen CHF 10.-. Der Besteller prüft bei Anlieferung das Paket und die gelieferten Artikel. Festgestellte Transportschäden sind sofort bei Erhalt der Artikel direkt beim Lieferdienst zu reklamieren. Der Besteller verweigert in diesem Fall die Annahme und lässt das Paket durch den Paketdienst zurückführen. In einem solchen Fall versendet Abacus die bestellten Artikel umgehend erneut.

7. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Artikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages Eigentum der Abacus. Diese ist berechtigt, einen Eigentumsvorbehalt in das entsprechende Register eintragen zu lassen.

8. Gewährleistung

Abacus bietet als Gewährleistung für die bestellten Artikel die jeweilige Herstellergarantie, unter Ausschluss sonstiger Gewährleistungsansprüche gegenüber Abacus, soweit gesetzlich zulässig. Die Gewährleistungsfrist beträgt maximal 1 Jahr und beginnt mit Erhalt der bestellten Artikel. Bei Eintreffen hat der Besteller die Artikel unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen. Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material-, Herstellungs- oder Einrichtungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamiert er solche Mängel unverzüglich (spätestens innerhalb von 5 Werktagen) bei Abacus sowie bei einem Transportschaden, unmittelbar bei dem Paketdienst. Bei nicht offensichtlichen Mängeln meldet er diese unverzüglich nach ihrer Entdeckung. Der Besteller hat die Mängel konkret zu bezeichnen. Ist der gelieferte Artikel mangelhaft, so richten sich mögliche Gewährleistungsansprüche des Bestellers nach der jeweiligen Herstellergarantie. Abacus wird die berechtigten Ansprüche des Bestellers prüfen und mit dem Hersteller abklären. Abacus weist daraufhin, dass keine Gewährleistungsansprüche bestehen für erbrachte Dienstleistungen, unsachgemässen Gebrauch oder Verschleissteile der gelieferten Artikel. Der Besteller hat die Nutzungsbestimmungen der Gerätehersteller strikt einzuhalten. In diesem Zusammenhang weist Abacus darauf hin, dass Gerätebatterien bei manchen Geräten (wie Apple iPad) nicht dauerhaft ans Stromnetz angeschlossen sein dürfen, um eine Überhitzung zu verhindern. Jegliche Haftung für Schäden resultierend aus der Nutzung der Artikel, die nicht mit den Nutzungsbedingungen der Hersteller in Einklang stehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen. Abacus bietet bei Erbringung von Dienstleistungen eine getreue und sorgfältige Ausführung dieser Dienste. Die Gewährleistung für Abacus Software, die auf den bestellten Artikeln implementiert ist, richtet sich nach anderen Verträgen mit dem Besteller. Diesbezüglich besteht seitens Abacus keine Gewährleistung direkt gegenüber dem Besteller. Bei kostenlos erbrachten Diensten von Abacus bestehen keine Erfüllungs- oder Gewährleistungsansprüche. Abacus kann kostenlos zur Verfügung gestellte Dienste jederzeit und ohne Vorankündigung einstellen, ändern oder nur noch gegen Bezahlung anbieten. Daraus ergeben sich keinerlei Ansprüche oder Rechte des Bestellers. Abacus kann jederzeit Dritte zur ordnungsgemässen Erfüllung ihrer Pflichten beiziehen, was der Besteller hiermit genehmigt. Sie werden sorgfältig ausgewählt und durch Abacus beauftragt. Hierzu zählen Unternehmen zur Erbringung bestimmter Dienstleistungen bei Einrichtung der bestellten Artikel, dem Betrieb des Abacus Webshops oder der Lieferung der bestellten Artikel.

9. Haftung

Eine Haftung von Abacus für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie eine Produkthaftung richtensich nach den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen. Eine Haftung von Abacus für leichte Fahrlässigkeit sowie für ihre Hilfspersonen ist - soweit gesetzlich zulässig - ausgeschlossen. Ansonsten ist eine Haftung von Abacus bei Eintritt irgendwelcher direkter Schäden, Verlusteoder sonstiger Kosten beschränkt auf maximal die Vergütungssumme der Bestellung des Schaden verursachenden Ereignisses. Ihre Haftung für mittelbare Schäden wie entgangenen Gewinn oder Schäden aus Mängeln wird -soweit gesetzlich zulässig - ausgeschlossen. Ansprüche jeder Art muss der Besteller innert sechs Monaten nach Schadenseintritt geltend machen. Diese - soweit gesetzlich zulässigen - Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen gelten sowohl für vertragliche als auch ausservertragliche Ansprüche des Bestellers. Eine verschuldensunabhängige Haftung von Abacus wird ausgeschlossen. Sie haftet insbesondere nicht für Schäden, die sie nicht zu vertreten hat, vor allem nicht für Sicherheitsmängel von Drittunternehmen, mit denen sie zusammenarbeitet oder von denen sie Artikel erhält. Abacus übernimmt keine eigene Gewährleistung, Garantie oder Haftung für Artikel oder Dienste, die sie von Dritten erhält oder die der Besteller direkt von einem Hersteller in Anspruch nimmt. Hinsichtlich möglicher Schäden aufgrund von Mängeln, Verschleiss oder unsachgemässer Benutzung der bestellten Artikel wird seitens Abacus nicht gehaftet.

10. Datensicherheit und Datenschutz

Der Online-Shop ist mittels SSL verschlüsselt, wodurch sämtliche Daten eines Angebots, Zahlungen sowie Kundendaten sicher an Abacus übermittelt werden. Abacus speichert die Bestelldaten und behandelt sie entsprechend der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Die diesbezüglichen Daten werden für die Begründung, Durchführung und Abwicklung der über den Abacus Webshop abgeschlossenen Verträge sowie zum Zwecke einer zukünftigen Kundenbetreuung und Kundenpflege verarbeitet und genutzt. Abacus hat für den Betrieb des Abacus Webshops einen Shop-Provider eingebunden. Diese wurde sorgfältig ausgewählt und ist an ihre Weisungen gebunden. Weitere Informationen zum Datenschutz kann der Datenschutzerklärung von Abacus entnommen werden. Der Besteller sorgt selbwst für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben bei Nutzung der bestellten Artikel. 

11. Batterien und Elektrogeräte

Bei Abacus bestellte Elektrogeräte und Batterien können zu ihrer Entsorgung an sie zurückgegeben werden. Der Besteller trägt die hierfür anfallenden Rücksendekosten. Sollten bestellte Artikel Batterien enthalten, so sind diese nicht mit dem normalen Abfall zu entsorgen, sondern zur Entsorgung Abacus, einer Verkaufsstelle oder einer für Batterien vorgesehenen Sammlung oder Sammelstelle zu übergeben. Batterien sind zur Finanzierung der Entsorgung mit einer Gebühr belastet. Die Kapazität der Batterie ist auf der Batterie lesbar und dauerhaft angegeben. Die Batterien sind nicht wiederaufladbar und es ist die Polarität bei ihrer Verwendung (+/-) zu beachten. Sie sind vor Wärme zu schützen. Artikel und Batterien sollen nicht unter extremen Bedingungen gebraucht oder gelagert werden. Artikel sollen nach dem Gebrauch abgeschaltet werden. Bei längerem Nichtgebrauch, Batterien aus dem Artikel entfernen. Alle Batterien eines Satzes sollten gleichzeitig ersetzt werden. Sollten die bestellten Artikel Elektrogeräte sein, so werden erforderliche Warn- und Sicherheitshinweise, Anleitungen für ihren Gebrauch bzw. ihre Bedienung sowie weitere Informationen wie zur Gebrauchsdauer mit Lieferung der Artikel gegeben oder online im Help Center zur Verfügung gestellt.

12. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Der Vertrag untersteht schweizerischem Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des Wiener Kaufrechts. Gerichtstand ist die Stadt St. Gallen. Abacus ist jedoch berechtigt, einen Rechtsstreit auch bei dem zuständigen Gericht am Sitz des Bestellers anhängig zu machen. Erfüllungsort für alle vertraglichen und gesetzlichen Ansprüche ist der Firmensitz von Abacus.

13. Schlussbestimmungen

Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages als unwirksam oder nichtig erweisen, so hat dies nicht die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit der übrigen Bestimmungen zur Folge, sondern diese werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck des Vertrages am nächsten kommen. Das Gleiche gilt bei einer Vertragslücke. Allfällige abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers sind wegbedungen. Abacus bleibt es ausdrücklich vorbehalten, die vorliegenden AGB jederzeit an die Gegebenheiten anzupassen und sofort anzuwenden.

Stand: 01. August 2022